Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie führt man tägliche Inspektionen der Stoßdämpfer eines Fahrzeugs durch?

Time: 2025-11-07

Stoßdämpfer dienen hauptsächlich dazu, die Schwingungen zu dämpfen, wenn die Feder nach dem Absorbieren von Vibrationen und Fahrbahnstößen zurückfedert. Beim Fahren über unebene Straßenflächen kann die Stoßdämpferfeder zwar die Erschütterungen der Fahrbahn herausfiltern, aber die Feder selbst führt weiterhin eine hin- und hergehende Bewegung aus, und das Federbein wird verwendet, um diese Auf-und-ab-Bewegung der Feder zu dämpfen. Wie sollte daher die tägliche Inspektion von Autofederbeinen durchgeführt werden? Wussten Sie das? Wenn Sie immer noch nicht ganz verstehen, dann lernen Sie jetzt schnell gemeinsam mit dem  hersteller von Autofederbeinen .

image


Sobald der Stoßdämpfer defekt ist, entsteht beim Überfahren einer leicht unebenen Straße mit Auf- und Abbewegungen des Fahrzeugs ein „klick, klick“ Geräusch im Fahrwerk. Je unebener die Fahrbahn ist, desto lauter wird das Geräusch. Zu diesem Zeitpunkt könnte der Stoßdämpfer beschädigt sein oder die Gummihülse des Stoßdämpfers ist gebrochen. Unter normalen Umständen erwärmen sich Stoßdämpfer während des Betriebs. Wenn sie sich nicht erwärmen, deutet dies darauf hin, dass die Stoßdämpfer Öl verlieren. An jenem Tag war offensichtlich, dass der Stoßdämpfer Öl verlor. Er musste auf jeden Fall beschädigt sein – zumindest war die Öldichtung defekt. In diesem Fall ist es notwendig, die Stoßdämpfer auszutauschen.

 

Stoßdämpfer können auch selbst überprüft werden. Die gängigen Methoden sind wie folgt:

 

1. Fahren Sie das Fahrzeug 10 Kilometer auf einer schlechten Straße und halten Sie dann an. Berühren Sie die Außenhülle des Stoßdämpfers mit der Hand. Wenn sie nicht warm genug ist, deutet dies darauf hin, dass im Inneren des Stoßdämpfers kein Widerstand vorhanden ist und er nicht funktioniert. In diesem Fall kann eine angemessene Menge Schmieröl nachgefüllt und der Test erneut durchgeführt werden. Wenn die Hülle warm wird, zeigt dies an, dass im Stoßdämpfer Öl fehlt und dieser mit ausreichend Öl nachgefüllt werden sollte. Andernfalls bedeutet dies, dass der Stoßdämpfer defekt ist.

2. Drücken Sie kräftig auf die Stoßstange und lassen Sie dann los. Wenn das Fahrzeug 2 bis 3 Mal auf- und abspringt, zeigt dies, dass der Stoßdämpfer ordnungsgemäß funktioniert.

3. Wenn ein Fahrzeug langsam fährt und plötzlich bremst, und dabei stark vibriert, deutet dies auf ein Problem mit dem Stoßdämpfer hin.

4. Demontieren Sie den Stoßdämpfer und stellen Sie ihn senkrecht auf. Klemmen Sie den unteren Verbindungsring in einen Schraubstock ein. Ziehen und drücken Sie die Kolbenstange des Stoßdämpfers mehrmals kräftig. Dabei sollte ein stabiler Widerstand spürbar sein. Der Widerstand beim Hochziehen sollte größer sein als beim Herunterdrücken. Wenn der Widerstand unbeständig ist oder gar kein Widerstand vorhanden ist, könnte es sein, dass der stoßdämpfer im Inneren Öl mangelt oder die Ventilteile beschädigt sind. Es sollten Reparaturen oder der Austausch von Teilen durchgeführt werden.

Vorherige: Welche Stoßdämpferfabrik in China ist gut?

Nächste: Wissen Sie, wann Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen und wie man sie installiert?